Infos geben gerne unsere Jugendgruppenleiter:
Leonie Kurz
Tel.: 01729 8354 30 JugendNABU-Ruit.de
Melanie llli
Tel.: 0711444 271
Marc Kurz
Tel.: 071144 11638 marc.kurz01gmail.com
Welche Amphibien kommen in unserer Gegend vor? Wir wollen sie bei ihrer Wanderung zu den Laichgewässern beobachten.
Bitte Kindersitz mitbringen, da wir mit dem Auto fahren.
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Uhrzeit: 9:00 bis 14:00 Uhr
Wir wollen mehr über Bienen erfahren und wie wichtig sie für die Natur sind. Als Nisthilfe wollen wir gemeinsam Bienenhotels bauen.
Für ein leckeres Mittagessen ist gesorgt.
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Die Zugvögel sind zurück von ihren Winterquartieren. Es zwitschert es aus den Nestern, denn die Vogelbabys sind geschlüpft! Wir wollen vorsichtig die Nistkästen kontrollieren und schauen welche Vögel bei uns vorkommen.
Der Steinkauz ist die kleinste Eulenart, die in Ostfildern vorkommt. Sein Lebensraum sind Streuobstwiesen. Die Steinkäuze werden von einem Mitglied unserer Gruppe beringt.
Eure Eltern dürfen gerne auch mitkommen.
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Uhrzeit: 9:00 bis 14:00 Uhr
Welche Tiere leben in und um die Körsch? Wir gehen auf Entdeckungstour! Bitte zieht Kleidung an, die sich eignet, um ins Wasser zu gehen. Zur Stärkung wollen wir gemeinsam grillen. Bitte Kindersitz mitbringen, da wir mit dem Auto fahren.
Getränke und Grillwürste oder Grillkäse am Feuer.
Wie jedes Jahr bieten wir euch eine Vielzahl von Speisen und Getränken an, so z.B. Schweinehals vom SchwäbischHällischen Landschwein und Grillkäse.
Kuchen- und Salatspenden sind sehr willkommen. Bitte melden bei Ulrike Sommer (0711 4414552).
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Uhrzeit: 19:45 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Mit dem Fledermaus- Detektor machen wir uns auf die Suche nach Zwergfledermäusen, Wasserfledermäusen und Großen Abendseglern.
Eure Eltern dürfen gerne mitkommen.
Anmeldung: BatnightFledermaus-Ostfildern.de
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Gut versteckt befindet sich unser vogel- und blumenreichstes Gebiet an der Hangkante im Scharnhauser Park. Es ist der Lebensraum vieler seltener Vogelund Blumenarten. Im Spätsommer muss wieder das Gras gemäht und abgeräumt werden. Helfende Kinderhände sind immer willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Für die Rothirsche im Naturpark Schönbuch geht es jetzt um den Titel des Platzhirsches. Nach einem gemeinsamen Grillen am Lagerfeuer gehen wir gestärkt auf die Kanzel um die Hirsche bei der Brunft beobachten. Bitte Kindersitz mitbringen, da wir mit dem Auto fahren.
Wir beteiligen uns am Drachenfest mit Produkten von unseren Streuobstwiesen, z.B. Apfelsaft, Apfelküchle & Birnenschaumwein. Außerdem gibt es einen Info-Stand.
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Wir wollen herausfinden welche Tiere auf einer Obstbaumwiese leben. Außerdem pressen wir unseren eigenen Apfelsaft und backen Apfelküchle.
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Wir basteln mit Naturprodukten. Dabei verwenden wir nur Dinge, die wir im Wald finden und machen daraus kleine Kunstwerke.
Treffpunkt: Am Brünnelesberg 2 (am Kindergarten)
Damit die Vögel, die im Winter bei uns sind, genug Futter haben, wollen wir gemeinsam unsere eigenen kleinen Futterhäuschen bauen und befüllen.
Unbedingt Kleidung anziehen, die dreckig werden darf.